Willkommen auf der Homepage der
Herrgottskirche Creglingen
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Homepage.
Andacht zu Mariä Himmelfahrt
Donnerstag 15. August 17:00 Uhr mit Pfarrerin Mielke
Kleine Kirche - Großes Wunder :
das „Lichtwunder“ im Riemenschneider-Altar
Am 15. August     ist seit alters her Mariä Himmelfahrt. In Creglingen    bei   Rothenburg   ob der Tauber und inmitten des „Lieblichen Taubertals“      finden Gäste   etwas ganz Besonderes:
das Meisterwerk von Tilman Riemenschneider!
Ganz        beschaulich in einem Seitental der Tauber- dem Herrgottstal-  führt     der   Weg einen Kilometer außerhalb des Ortes zur  Herrgottskirche.       Kunstliebhaber aus der ganzen Welt bestaunen  jedes Jahr den  bekannten      Marienaltar.
Im Zentrum des Meisterwerks zeigt der Künstler Tilman Riemenschneider die Himmelfahrt Mariens. 
Als        außergewöhnliches Erlebnis - Sonnenschein in den Abendstunden        vorausgesetzt– gibt es für die Besucher und Besucherinnen ab dem 15.        August das sogenannte „Lichtwunder“ zu beobachten!
Das Zusammenspiel von der Mariendarstellung im Altar und das wandernde Sonnenlicht ergibt eine faszinierende Symbiose…
 
Was        geschieht? Die Stirnseite nach Westen, der von der Familie von        Hohenlohe-Brauneck erbauten und 1389 fertig gestellten Kapelle,  ziert       ein gotisches Fenster. 
Zwischen dem 15. August bis  31.  August,      bilden der abendliche Sonnenstand - am besten zu sehen  von  ca. 17 –   18    Uhr -, das Fenster und der Bereich der  Marienfigur im  Altar eine    Linie.   Es wirkt für den Betrachter fast  so, als könnte  die    Himmelfahrt Marias   leibhaftig miterlebt werden.
Man  muss     wissen, dass die Kirche   eigentlich sehr dunkel ist - die   künstliche    Beleuchtung des  Marienaltars  wird deshalb bei diesem   „Lichtwunder“    minimiert. 
Wenn  jetzt ein  Lichtstrahl die   Marienfigur aus dem    Altarumfeld hervorhebt,  war das  damals ein   dramatischer Effekt, der    Eindruck hinterlassen hat.
Ein mittelalterliches „Spotlight“!
Stunde des natürlichen Lichtes 2025
Dienstag, 01. Juli bis Sonntag, 06. Juli 2025

Die Kirchenrenovierung von 2011 brachte ein neues elektrisches    Beleuchtungskonzept. Der Marienaltar von Tilman Riemenschneider strahlt     seitdem in einem besonderen Licht. 
 
In der Stunde des natürlichen Lichtes wird jeweils von 17 bis 18 Uhr die elektrische Beleuchtung des Marienaltars abgeschaltet!
Die     Farbe des Holzes, der räumliche Eindruck (die neue – andere     Schattenbildung) und die detaillierten Ausarbeitungen, verändern sich     auf sehr interessante Weise. 
Wer kurz vor 17 Uhr die Kirche betritt, sieht beide Lichtvarianten!
Lassen Sie sich überraschen!
Verwechseln Sie die Stunde des natürlichen Lichtes nicht mit dem Lichtwunder. Das Lichtwunder können Sie von 15. - 31. August 2024 bewundern.
Wir freuen uns über jeglichen finanziellen Beitrag, damit die Herrgottskirche weiterhin geöffnet bleiben kann.
Vielen Dank!
Spendenkonten:
Evangelische Kirchengemeinde Creglingen
Sparkasse Tauberfranken
IBAN: DE89 6735 2565 0000 6008 66
oder
Volksbank Vorbach-Tauber eG
IBAN: DE 98 6239 1420 0026 8340 06
Besuchen Sie die Herrgottskirche auch in echt!
Ein Platz an dem sich Himmel und Erde berühren.
Ein guter Ort
Gott,
sich selbst,
die Kunst,
und
andere Menschen 
zu treffen.
Lassen Sie sich vom wahrscheinlich bedeutsamsten 
Altar Tilman Riemenschneiders - dem Marienaltar - beeindrucken.







